Was versteht man unter einem biografischen Hörbuch?
Mit einem biografischen Hörbuch meine ich ein biografisches Interview beziehungsweise ein umfassendes Gespräch über das Leben von jemanden, welches auf Tonband aufgenommen wird. Sie erzählen mir Ihre Lebensgeschichte und ich verwandele diese in ein biografisches Hörbuch. Im Unterschied zur Videobiografie kann ein biografisches Hörbuch leichter realisiert werden. Ich muss keine Kamera aufbauen, ich kann das Licht vernachlässigen und es ist egal ob aufgeräumt wurde, denn auf den Tisch steht lediglich ein unscheinbares Mikrophon.
Am Ende entsteht eine professionelle Audio-CD mit verschiedenen Titeln beziehungsweise Tracks. Jeder Titel steht für eine Anekdote, eine bestimmte Geschichte oder eine gewisse Begegnung aus Ihrem Leben – ein bisschen so wie Kapitel in einem Buch.

Sowohl Auto-, als auch Audio-Biografie
Die meisten meiner Kunden möchten ihre Lebensgeschichte an ihre Angehörigen weitergeben. Sie nutzen somit das Medium des biografischen Hörbuches als Aufzeichnung für ganz private Zwecke. Natürlich kann Ihre Lebensgeschichte als biografisches Hörbuch auch veröffentlicht werden. Eines ist klar: Sie sind der Urheber bzw. die Urheberin Ihrer Lebensgeschichte in Form eines biografischen Hörbuches. Das biografische Hörbuch ist somit sowohl Autobiografie, als auch AUDIOBIOGRAFIE.
Das biografische Hörbuch beziehungsweise die auditive Autobiografie hat gegenüber einer geschriebenen Autobiografie einige entscheidende Vorteile:
- Ihre Stimme wird für die Nachwelt aufgezeichnet. Ähnlich wie bei Fingerabdrücken oder der Iris eines Menschen, so ist auch die Stimme oder mit anderen Worten das Zusammenspiel von Stimmfarbe, Sprachmelodie und Atmung einzigartig.
- Die Stimme wird häufig als den Klang der Seele bezeichnet. Sie transportiert Stimmungen und Emotionen viel direkter, als es ein geschriebener Text vermag.
- Man kann ein biografisches Hörbuch leichter konsumieren, beispielsweise auch bei langen Autofahrten.