Franziska Jentsch erstellt Videobiografien und biografische Hörbücher.

Über mich

Mein Name ist Franziska Jentsch, ich wurde 1982 in Hildburghausen, Thüringen geboren. Ich bin Mutter einer Tochter, verheiratet und wohne seit 15 Jahren in Berlin. 2018 habe ich „Damals und Heute – Unternehmen für Videobiografien und biografische Hörbücher“ gegründet.

Seit geraumer Zeit lässt mich die Idee: Geschichten von älteren Menschen auf Video aufzunehmen und/oder auf Tonband aufzuzeichnen – nicht mehr los. Meine Vision: irgendwann stehen in jedem Wohnzimmer DVD´s oder CD´s mit den Lebensgeschichten der Angehörigen im Schrank.

Inzwischen habe ich über 10 Jahre Erfahrung als Fotografin/Filmerin. Im Kontext meiner sozialwissenschaftlichen Studien (Kulturanthropologie und Gerontologie) habe ich zahlreiche Interviews geführt. Schon lange schlägt mein Herz für Senioren. Einige Jahre habe ich als Pflegehelferin in der ambulanten Betreuung mit einem Demenzkranken gearbeitet.

Meine Stärken sind: mit Hilfe meiner Kamera das Besondere im Alltäglichen sichtbar zu machen, sehr gut zuhören und vorurteilsfrei auf Andere zuzugehen.

Mein Werdegang
  • 2002 – 2006 Bachelor der Kulturanthropologie in Amsterdam
    • Fokus auf qualitative Sozialforschung
    • Spezialisierung in Oral History
  • 2006 – 2009 Fotografiestudium an der Kunsthochschule von Utrecht
    •  eigene Bildsprache entwickelt
    • visuelles Storytelling
  • 2009 – 2011 Master der Kulturanthropologie in Amsterdam und Berlin
    • Erfahrungen in der Archivrecherche
    • vertieftes Wissen über die Auswirkungen des 2. Weltkrieges
  • 2012 – 2017 als Pflegehelferin gejobbt
    • Empatievermögen vergrößert
  • 2017 – 2021 Fernstudium Master Soziale Gerontologie in Görlitz
    • erweiterte Kenntnisse über die Situation von Senior*innen
  • 2018 Gründung des Einzelunternehmens „Damals und Heute – Unternehmen für Videobiografien und biografische Hörbücher“
  • 2019-2021 Kursleiterin für Smartphone- und Tabletkurse und Digitalcoach für Senior*innen
    • aufgrund der Corona Pandemie zweites Standbein vorangetrieben
  • seit 2021 verschiedene (Teilzeit-)Anstellungen in den Bereichen „digitale Bildung für Ältere“ und „Digitalisierung in der Pflege“